Übersetzung

Englisch ⇔ Deutsch  |  Spanisch ⇒ Deutsch

Beim professionellen Übersetzen geht es um mehr, als bloß zwei Sprachen gut zu können. Ein guter Zieltext zeichnet sich v. a. dadurch aus, dass er von seinem Zielpublikum „richtig“ verstanden wird. Um solche verständlichen und wirksamen Texte zu erstellen, greife ich als ausgebildete Übersetzerin und Translatorin auf ein umfangreiches Know-how zurück:

  • Kommunikations-, Sprach- und Textwissen,
  • Kulturwissen,
  • wissenschaftlich fundierte Flexibilität und Kreativität,
  • Kenntnisse in den jeweiligen Fachgebieten und
  • Analyse- und Recherchefähigkeiten.

Gerne übersetze ich für Sie Websites, Web-Content, Marketingmaterialien (Produktbeschreibungen, Broschüren, Pressemitteilungen usw.) sowie wissenschaftliche Texte (klinische Studien, Fachinformationen zu Arzneimitteln gemäß EU-Standards usw.).

Um Ihnen eine Garantie für höchste Qualität zu bieten zu können, übersetze ich v. a. in meine Erstsprache (Deutsch). Meine Übersetzungen ins Englische lasse ich von qualifizierten Kolleg:innen (Englisch als Erstsprache) Korrektur lesen. Sie benötigen eine Übersetzung in einer anderen Sprachkombination? Ich empfehle Ihnen gerne geeignete Kolleginnen und Kollegen weiter.

Die ganze Kunst der Sprache besteht darin, verstanden zu werden.

Konfuzius

Marketing & Werbung
  • mentale Gesundheit
  • Medizin, Pharmazie, Life Sciences
  • Ernährung, Lebensmittelbranche
  • Umwelt, Tourismus, Reisen
  • Wirtschaft, Gesellschaft, Politik

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sach- und Fachliteratur
  • Psychologie
  • Medizin & Pharmazie
  • Geistes-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Textoptimierung

Deutsch

Der erste Eindruck zählt. Das gilt speziell auch für Texte. Der Inhalt kann noch so gut sein – kaum jemand wird davon beeindruckt sein, wenn Ihr Text von Rechtschreib-, Tipp- und Grammatikfehlern übersät ist oder sich holprig liest. Lassen Sie deshalb eine Expertin Ihre Texte aufpolieren.

Sie möchten, dass Ihre schriftliche Kommunikation überzeugend wirkt? Dabei unterstütze ich Sie gerne. Damit Sie Ihre Kommunikationsziele erreichen, biete ich Ihnen folgende Varianten der Textoptimierung:

Professionelle Textkorrektur
Korrigieren von Grammatik, Tipp- und Rechtschreibfehlern (inkl. Zeichensetzung) sowie Überprüfung der Einheitlichkeit der Terminologie

Lektorat
Textkorrektur (siehe oben) mit zusätzlicher Stiloptimierung (Wortwahl, syntaktische Änderungen, Vermeiden von Füllwörtern, Floskeln und Wortwiederholungen usw.) – abgestimmt auf Ihr Kommunikationsziel und Zielpublikum

Content-Optimierung
Rewriting: Umformulieren und/oder Aufbereitung von Textinhalten für spezifische Zielgruppen und Kommunikationszwecke

Layout-Optimierung

Textsorten
  • Fremdübersetzungen (z. B. maschinelle Übersetzungen)
  • wissenschaftliche Texte (z. B. Abschlussarbeiten) – nur Korrektorat/Lektorat, kein Ghostwriting
  • Blogbeiträge
  • Unternehmenskommunikation
  • private Korrespondenz (Bewerbungsunterlagen, Behördenbriefe usw.)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fachgebiete
  • Psychologie, mentale Gesundheit
  • Umwelt, Tourismus, Reisen
  • Ernährung, Lebensmittel
  • Wirtschaft, Gesellschaft, Politik
  • Geistes-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Preise & Ablauf

Übersetzung

Das Honorar für Übersetzungen basiert auf dem Umfang und dem Schwierigkeitsgrad des Textes. Der Umfang ergibt sich aus der Zeilenanzahl. Diese wird basierend auf der Normzeile (55 Zeichen inkl. Leerzeichen) berechnet. Der Schwierigkeitsgrad hängt von Faktoren wie Fachlichkeit, Spezialisierung und Komplexität ab.

Jeder Text ist einzigartig, genauso wie jede Kundin, jeder Kunde, Auftrag und jedes Kommunikationsziel. Als Orientierungshilfe kann ich Ihnen folgende Preisspanne nennen:
€ 1,30 bis € 1,80 pro Normzeile (des Ausgangstextes).

Bei Eilaufträgen (Liefertermin innerhalb von 24 Stunden nach Auftragsvergabe) oder schwer lesbaren bzw. nicht-editierbaren Dateien (z. B. Bilder) berechne ich einen Aufschlag von 20 %.
Für Kurzübersetzungen verrechne ich einen Pauschalbetrag von € 50,00.

Gerne erstelle ich individuell für Sie ein detailliertes, unverbindliches Angebot. Hierfür senden Sie mir bitte einfach Ihren Ausgangstext per E-Mail oder über das Online-Formular zu. Natürlich können Sie mich gerne auch anrufen.

Hinweise:

  • In den Preisen ist keine Umsatzsteuer enthalten. Ich bin steuerbefreit als Kleinunternehmerin gemäß §6(1)27 UStG.
  • Selbstverständlich werden alle Ihre Angaben und Dokumente streng vertraulich behandelt. Ich lösche sensible Daten sofort, sobald sie für die Auftragserstellung nicht mehr gebraucht werden. Das Copyright des Zieltexts liegt bei Ihnen.
Textoptimierung

Der Textumfang wird basierend auf der Zeilenanzahl berechnet. Eine Normzeile besteht aus 55 Anschlägen (Zeichen inkl. Leerzeichen).

Textkorrektur:  ab € 0,14 pro Normzeile
Lektorat:  ab € 0,22 pro Normzeile

Andere angebotene Leistungen (z. B. Content-Optimierung/Rewriting, Layout-Optimierung) werden gesondert vereinbart.

Sie hätten gerne ein konkretes Angebot? Senden Sie mir einfach Ihren Text(teil) bzw. teilen Sie mir Ihr spezifisches Anliegen per E-Mail oder über das Online-Formular mit. Natürlich können Sie mich gerne auch anrufen. Ich erstelle dann umgehend individuell für Sie ein konkretes, unverbindliches Angebot.

Hinweise:

  • In den Preisen ist keine Umsatzsteuer enthalten. Ich bin steuerbefreit als Kleinunternehmerin gemäß §6(1)27 UStG.
  • Selbstverständlich werden alle Ihre Angaben und Dokumente streng vertraulich behandelt. Ich lösche sensible Daten sofort, sobald sie für die Auftragserstellung nicht mehr gebraucht werden. Das Copyright des Zieltexts liegt bei Ihnen.
Ablauf
  1. Sie schicken mir eine Anfrage (telefonisch, per E-Mail oder Formular). Für die optimale Analyse Ihres Anliegens helfen mir folgende Infos:
  • Thema des Textes, Textsorte, Fachgebiet,
  • Lieferfristen (Wann schicken Sie mir voraussichtlich den Ausgangstext? Wann möchten Sie den Zieltext erhalten?),
  • (voraussichtliche) Textlänge (im Idealfall lassen Sie mich die Zeichen inkl. Leerzeichen wissen),
  • Kommunikationsziel (Wozu wird der Text verwendet?),
  • Zielpublikum (Wer soll den Text lesen und verstehen?) und
  • Medium (Wie/Wo wird der Text übermittelt/präsentiert?).
  1. Ich sende Ihnen innerhalb von 1 Werktag ein persönliches, unverbindliches Angebot per E-Mail.
  2. Sie bestätigen den Auftrag per E-Mail.
  3. Für das bestmögliche Ergebnis ist vorhandenes Quellenmaterial hilfreich, z. B. hauseigene Terminologiedatenbanken, Copywriting- bzw. Stilrichtlinien, Paralleltexte (ähnliche Texte zum gleichen Thema) o. Ä.
  4. Ich liefere Ihnen zuverlässig und pünktlich das Endprodukt (Zusendung der Dokumente per E-Mail).
  5. Ich freue mich über Ihr Feedback, um meine Leistungen kontinuierlich zu optimieren.